Gelabere

Gelabere
Ge·la·ber(e)
<-s>
[gəˈla:bɐ]
nt kein pl (pej fam: andauerndes Reden) blabbering, rabbiting BRIT fam
Schluss jetzt mit dem \Gelabere stop blabbering [or BRIT rabbiting [on]]; (dummes Gerede) babbling [or babble], blather[ing], prattling [or prattle]
* * *
Gelaber (Gelaber[e]) n; -s, kein pl; umg, pej drivel

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Gelabere — Ge|la|ber, Ge|la|be|re, das; s [zu ↑ labern] (ugs. abwertend): seichtes Gerede, törichtes Geschwätz. * * * Ge|la|ber, das; s, Ge|la|be|re, das; s [zu ↑labern] (ugs. abwertend): seichtes Gerede, törichtes Geschwätz: Jaja, sagte Fäna, das ewige… …   Universal-Lexikon

  • Gelabere — Als labern, in der Bedeutung „dummes Zeug reden“[1] oder „ohne Pause schwatzen“[2], auch hauptwörtlich Gelaber, wird abwertend ein Sprachgebrauch oder ein Kommunikationsverhalten bezeichnet, das dem Zuhörer sinnentleert erscheint. Das Verb ist im …   Deutsch Wikipedia

  • Gelaber — Blabla (umgangssprachlich); Geschwalle (umgangssprachlich); Geschwätz; Geschwafel (umgangssprachlich); Sermon (umgangssprachlich); langweilige Rede; Geschwurbel (um …   Universal-Lexikon

  • Ge... — Ge…[e] [gə…(ə)], auch: ge…e; s <Präfix…Suffix; verbales Basiswort; ausgenommen sind solche Verben, die keine verbalen Formen mit ge bilden können: Verben mit untrennbarer Vorsilbe, Verben mit einer trennbaren Vorsilbe vor einem… …   Universal-Lexikon

  • Quasselbude — Quạs|sel|bu|de, die (ugs. abwertend, ugs. scherzh.): 1. (über das Debattieren nicht hinauskommendes, keine Macht ausübendes) Parlament. 2. Ort, an dem zu viel geredet wird. * * * Quạs|sel|bu|de, die (ugs. abwertend od. scherzh.): 1. (über das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”